Seite 1 von 1
Verfasst: 14 Nov 2003 23:47
von 007
Tja ja, die Kölner haben´s gut. Zwei Flughäfen in der Nähe und zwei Billigairlines......
Ich habe mir ein unverlängertes Wochenende in Venedig zukommen lassen. Kein Geburtstagsgeschenk. Ebenfalls im Dezember. Aber ich war schon mal dort und weiß auch, was ich da machen werde.
Trotzdem nachträglich alles Gute zum Geburtstag, liebe Andi.
Gruß 007

Stockholm
Verfasst: 15 Nov 2003 11:56
von knobi
Hallo Andi,
aus Gründen die ihr kennt war ich schon mehrmals in Stockholm und "musste" dort mehrere Stunden überbrücken, sowohl im Sommer als auch im Winter.
Du solltest unbedingt nach "Gamla Stan", das ist die Altstadt auf einem der Inselchen, aus denen Stockholm besteht. Im Sommer hat es ein bisschen was von Venedig, ist aber auch im Winter sehr schön. Dort kannst Du den Wachwechsel am Schloss besichtigen und es gibt da ein interessantes Museum drin. Ausserdem gibt es viele kleine Gassen mit südländischem Flair, in denen man Restaurants und Souvenirläden findet. In der Nähe vom Schloss findet ein kleiner Weihnachtsmarkt statt.
Im Sommer setzt man von dort zur Insel "Djurgarden" (Tiergarten) über, letzten Winter konnte ich zwischen den (festsitzenden)
Schiffen durch, zu Fuss den Hafen überqueren! Es gibt aber auch eine Brücke, dann ist es etwas weiter.
Die grösste Sehenswürdigkeit auf Djurgarden ist das "Vasamuseum". Die Vasa ist ein Kriegsschiff das kurz nach dem Stapellauf vor Stockholm sank, weil der Schiffsbauer auf Wunsch des Königs und wider besseres Wissen das Schiff zu gross und schwer baute. Das Schiff wurde etwa 1970 entdeckt, geborgen und im eigens dafür gebauten Museum aufwendig restauriert.
Es gibt darüber hinaus natürlich noch viel mehr Stadtteile und Sehenswürdigkeiten die Du besuchen musst, aber zwischen der Ankunft des Billigfliegers und der Zugabfahrt habe ich immer nur 4-5 Stunden Zeit, deshalb hat es für mehr noch nicht gereicht.
Am 18.12. bin ich wieder dort und werde dann vielleicht mal mit dem Taxi ein weiter vom Zentrum entferntes Ziel anfahren.
Gruss, Knobi.
Verfasst: 16 Nov 2003 13:36
von 007
Andi hat geschrieben:
Wenn Du was über Venedig wissen willst, laß es mich wissen
Ich danke dir für dein Angebot, liebe Andi, aber nachdem ich bereits Anfang des Jahres einige Fakten zusammengetragen hatte und diese Ende April mit eigenen Erfahrungen anreichern konnte, fehlt mir jetzt nur noch eine einzige Information:
Wo kann ich den Nebel bestellen ? Ich zahle auch gut, nur schön wabberig muß er sein.
Welch eine Vorstellung:
007 gleitet in geheimer Mission durch die von Nebelwänden unsichtbaren Kanäle, während klagende Stimmen aus uralter Zeit mit den Nebelschwaden in die Jetztzeit zurückkehren und sich mit dem nach Touristen heischenden " O sole mio " der Gondelieri vermischen.
Das Wehklagen in den Ohren, ziehe ich langsam vorbei an altem Gemäuer, wohlwissend, daß sich die Gestalten aus der Vergangeheit für kurze Zeit wieder ihren Platz erobern werden.
Die Schreie der Kämpfenden ertönen nur kurz, da sie vom Nebel verschluckt und somit in die Unwirklichkeit getrieben werden.
Das blutrünstige Chaos um mich herum mißachtend, verlasse ich nach geraumer Zeit das feuchte, milchige Grau der Kanäle, um mich in Harry´s Bar an einem Drink zu erfreuen......
Also, weiß jemand wo ich den Nebel bestellen kann ?
Gruß 007

Verfasst: 16 Nov 2003 16:00
von 007
..... eine Brille anziehen und mit Milch einreiben ??
Dann könnte ich mir auch Ohrenstöpsel in die Gehörgänge donnern, um dem nächtlichen Wellengetöse in einer strandnahen Unterkunft auf den Seychellen zu entgehen.
Nix da, prinzipiell stelle ich mich den Realitäten und plane meine Reisen unter Berücksichtigung von Fakten, und wenn diese nur unzureichend vorhanden, auf Grundlage einer gewissen Wahrscheinlichkeitsberechnung, die mich in diesem Fall optimistisch sein läßt.
Trotzdem - ein Nebelgarantie - Verkäufer hätte jetzt die einmalige Chance, seinen Kleinen zu Weihnachten ein größeres Geschenk machen zu können.
Gruß 007

Verfasst: 17 Nov 2003 08:30
von TomG
Hallo Andi,
Stockholm ist eine sehr sehenswerte Stadt, die nicht umsonst "Venedig des Nordens" genannt wird. Städte am Wasser und auf Inseln haben einfach einen besonderen Reiz. Wie der aber im Winter ist ... doll hell wirds da im Dezember nicht sein, klar, aber wenns keinen Dauerregen gibt kann man da auf jeden Fall den Flair genießen. Verschaff' Dir erstmal vom Rathausturm (vom Bahnhof aus unschwer zu finden) einen Überblick. Dann Gamla Stan, klar, durch die vielen kleinen Läden und Kneipen streifen. Ob Skansen offen ist, weiß ich nicht, das ist auch eher eine Sache für den Sommer. Kulturell kann ich Dir Schloß Drottningholm empfehlen. Wenn Du einen größeren Ausflug machen willst, evtl. per Mietwagen: Schloss Gripsholm, Tucholsky lässt grüßen - ca. 1 h Fahrzeit, aber sehr sehenswert. Ansonsten: U-Bahn-fahren, einzelne Stationen sind als Gesamtkunstwerk gestaltet, bei Regenwetter und Dunkelheit allemal eine Alternative, da trocken und beleuchtet.
Wenns mal sonnig sein sollte: Ab Djurgarden werden immer wieder kleine Rundfahrten in die Schären angeboten (ob im Winter auch weiß ich nicht), wenn sich die Gelegenheit ergibt, mach das, ist sicherlich ein Erlebnis.
007, Du hast doch nicht ernsthaft vor Dir den Touristennepp in Harrys Bar anzutun? Etwa gar auch noch auf der Piazza San Marco einen Cappuccino einnehmen? Enttäusch mich nicht! Gebe Dir mal einen kostenfreien Tipp: Das Restaurant "Ai quattro ferri" in San Polo (nähe Accademia) ist eine sehr authentische venezianische Osteria, da ist das Geld allemal besser angelegt. Venedig im Winter - die einzige Jahreszeit, in der man hinfahren kann. Werde Anfang Februar eine Woche dort sein und hoffe, keine Touristenhorden sehen zu müssen ... wenn Du's ganz einsam möchtset: Vaporetto-Fahrt durch die winterliche, neblige Lagune nach Torcello, dort die Einsamkeit genießen und hoffen, dass wieder ein Boot zurückfährt. Aber Du weißt ja schon, was Du machen willst ... da Du ja ein gebildeter Mensch bist, hast Du Dir sicherlich auch das Kloster der Armenier mit der grandiosen Bibliothek und Handschriftensammlung auf San Lazaro vorgenommen, oder?
Verfasst: 17 Nov 2003 23:10
von 007
007, Du hast doch nicht ernsthaft vor Dir den Touristennepp in Harrys Bar anzutun?
Doch, das werde ich !!
Etwa gar auch noch auf der Piazza San Marco einen Cappuccino einnehmen?
Schon geschehen, allerdings kein Cappuccino sondern ein Bier. Es schmeckte hervorragend.
Enttäusch mich nicht!
Sorry !!
Gebe Dir mal einen kostenfreien Tipp: Das Restaurant "Ai quattro ferri" in San Polo (nähe Accademia) ist eine sehr authentische venezianische Osteria
Ich danke dir dafür, werde es bei einem meiner nächsten Aufenthalte gerne begutachten.
... da ist das Geld allemal besser angelegt
Meinst du, und Signore Ai quattro ferri.
Venedig im Winter - die einzige Jahreszeit, in der man hinfahren kann.
.... man oder du ?
Werde Anfang Februar eine Woche dort sein und hoffe, keine Touristenhorden sehen zu müssen
Ich drücke dir die Daumen !!
Vaporetto-Fahrt durch die winterliche, neblige Lagune
Du kennst also einen Nebelgarantie-Verkäufer ?
..... und hoffen, dass wieder ein Boot zurückfährt
Leider ist mein Aufenthalt zu kurz, um mich dem Abenteuer " Hoffnung " hinzugeben.
Aber Du weißt ja schon, was Du machen willst ...
Korrekt
... da Du ja ein gebildeter Mensch bist....
Was veranlaßt dich zu der Annahme, daß ich gebildet bin ? Nur weil ich zu den Seychellen-Reisenden gehöre ?
TomG, mir scheint, du schwankst hier zwischen gutem Willen und Meinungsmache. Schade !
Gruß 007

Verfasst: 18 Nov 2003 08:46
von TomG
Hallo Andi,
dann wünsch ich Dir schöne Tage in Stockholm! Zur Einstimmung kann ich Dir den Romanzyklus von Maj Sjöwall und Per Wahlöö um Kommissar Beck empfehlen - diese 10 Bücher spielen zwar zwischen 1965 und 1975, bieten aber immer noch einen sehr guten Blick auf die schwedische Gesellschaft und auf die Stadt Stockholm. Und gut geschriebene, spannende Kriminalromane sind's obendrein - mit das Beste, was das Genre zu bieten hat.
007, ich kenne Dich nicht. Wie auch? Das mit der "Bildung" entnehme ich an der Art, wie Du mit bisweilen spitzer Feder schreibst und nie um eine Antwort verlegen bist. Das ist nicht der Stil eines Bildzeitungslesers, um das mal so plakativ auszudrücken. Außerdem schätze ich Dich als eingefleischten Individualisten mit eher geringen Selbstzweifeln über den einzuschlagenden Weg ein - was eine gewisse Beharrlichkeit und Geisteskraft voraussetzt. Kann so sein, wenn nicht: So what?
Zu der Aussage, dass Seychellen-Reisende ein durchschnittlich höheres Bildungsniveau haben als Reisende in Billigdestinationen stehe ich. Wobei mir und Dir natürlich klar ist, dass von statistischen Durchschnittswerten keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen gezogen werden können.
Zu Venedig: Individualisten haben keinen Herdentrieb. Daher kommt Venedig für diese Spezies außerhalb der Monate November - März (mit Ausnahme des Karnevals) nicht infrage, sie werden sich nicht wohlfühlen. Insofern sowohl "man" als auch "ich" - wobei "man" natürlich als Teilmenge zu verstehen ist.
Das mit dem "Nebelgarantieverkäufer" lass mal sein - der Nebel kommt von ganz alleine und kostenlos ist er obendrein!
Schönen Tag.
Ciao e buon divertimento
TomG
Verfasst: 18 Nov 2003 14:38
von 007
Lieber TomG,
"man" ist nur dann als Teilmenge unzweifelhaft erkennbar, wenn diese auch eindeutig als Teilmenge dargestellt wird. Mit deiner Antwort ist das ja nun geschehen.
Übrigens, auch als Individualist fand ich Ende April noch Ecken, die meinem Bedürfnis nach Geruhsamkeit entsprachen. Sehr wohl gehe ich aber davon aus, daß sich im Dezember der Radius vergrößert.
Gruß 007
