













Zu beantworten bis spätestens Sonntag, 3. Februar 2008, 20.00 Uhr
Antworten an:

-------------------------
Geschichte
1. Wo ist das und was ist das? Historischer Rückblick in etwa 2-3 Sätzen. Kleine Hilfestellung

(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)
2. Im 16. und 17. Jh. kamen die Piraten und Freibeuter. Niederländische und französische Flibustiers und britische Buccaneers nutzten einige der Inseln als sichere Verstecke zwischen ihren Beutezügen durch den Indischen Ozean. Gefürchtet waren sie, allen voran der legendäre xxxxxxx xxxxxxxxx , der seinen bürgerlichen Namen ablegte und sich "xx xxxx" nannte. Viele Jahre trieb er sein Unwesen, bis er 1730 von den Franzosen gefangen genommen und auf der Île Bourbon, dem heutigen Réunion, hingerichtet wurde. Wie lautete sein echter Name und sein „Künstlername“, was bedeutet dieser Künstlername und mit welchem Strand wird sein Schatz in Verbindung gebracht?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 3)

Geologie
3. Es gibt einen erst seit wenigen Jahren bekannten Frosch in Indien, der einen "Beweis" dafür liefert, dass die Kontinentaldrift tatsächlich stattfindet und dass Indien und Seychellea einst eine Landmasse bildeten. Der Frosch hat dadurch einen starken Bezug zu den (Fröschen der) Seychellen ... Wie heißt dieser Frosch wissenschaftlich? Aufmerksame Leser der Forumsbeiträge haben's immer leichter ...

(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 3)

Geographie
4. Wie heißt und wo liegt diese wunderbare, großartige (Doppel)Bucht?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 1)
Fauna
5. Wie heißt der Vogel, der hier so schön für die Kamera posiert, wie heißt sein sehr ähnlicher Vetter (deutscher oder englischer Name für beide reichen)? Auf welchen zwei Inseln könnte sich eine solche Szene abspielen?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4)

Flora
6. Dies ist (heute) eine der häufigsten Pflanzenarten der Seychellen. Jene, die dafür verantwortlich sind, leben lange nicht mehr. Sie haben sich über die Pflanze gefreut. Heutige Naturschützer freut sie weniger. Wie heißt die Pflanze deutsch und wissenschaftlich und wo lag ihre ursprüngliche Heimat?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 3)

7. Lebensraum: Glacis. Die Blume haben eher wenige Seychellenbesucher gesehen, die dazugehörigen Blätter wahrscheinlich alle (z. B. Vallée de Mai). Die Blume ist "traurig", da sie keine xxxxxxxxxx erleben kann und dadurch auch keine xxxxxxx mehr hat … Wie heißt die Pflanze deutsch und wissenschaftlich und was geht ihr auf den Seychellen ab (gemeint sind zwei verschiedene, die in Frage kommen, und obwohl beide xxxxxx haben sind sie doch nicht verwandt …), damit sie xxxxxxx xxxxxx kann?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4)

Unterwasserwelt
8. Solche „Dinge“ findet man regelmäßig an manchen Stränden der Seychellen. Nicht überall. Das zeigt schon, dass „es“ bestimmte ökologische Bedingungen benötigt und nicht überall vorkommt. Diese „Dinge“ sind wunderschön kobaltblau! Wenn sie tot sind. Sonst nicht. Was ist es? Als richtige Antwort gilt der deutsche Trivialname, der wissenschaftliche Name und die Benennung der Verwandtschaft, zu der „es“ gehört (denn es ist nicht das, was man auf den ersten Blick annehmen würde … Es gibt nur noch ein ähnliches „Ding“, dass wie eine xxxxxxxxxxx aussieht, es aber nicht ist.
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4)

9. Diese Fische gehören zu den häufigsten und typischsten Fischarten in seichten und küstennahen Gewässern des Indopazifiks. Jeder Seychellenreisende, der schon seinen Kopf unter Wasser gesteckt hat, muss sie gesehen haben. Wie heißt die Art und die Familie (Trivialname und wissenschaftlicher Name)?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2 bis 4).
2 Bonuspunkte zu gewinnen, wenn man angeben kann, wie der einzige Vertreter dieser Familie aus dem Mittelmeer heißt … (ebenfalls jedem Taucher und Schnorchler im Mittelmeer bekannt). Beachtet die Form der Schwanzflosse ...

People & Politik
10. Eine der Wegbereiterinnen, ein leuchtender Stern am Himmel des Natur- bzw. Ökotourismus und des Naturschutzes auf den Seychellen. Sie ist 1912 geboren und 1997 gestorben und kam Anfang der 70er auf die Seychellen. Sie gehörte zu den ersten, die Touristen die Tiere, Pflanzen und Schönheiten der Inseln zeigte, unermüdlich darauf hinweisend, dass all das erhalten werden muss, wenn die Seychellen eine Zukunft haben wollen. Sie erlebte es nicht mehr, dass eine endemische Schnecke, Pachnodus becketti, nach ihr benannt wurde und dass ein Exemplar der seltenen und für bereits ausgestorben geltenden Riesenschildkröte Dipsochelys arnoldi nach ihr „Xxxxxy“ benannt wurde. Auch eine neu entdeckte, endemische Tausendfüßler-Art soll ihren Namen tragen. Wie lautet ihr Name?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

Viel Spaß und viele Punkte wünschen Belli und Robert!!!
