Seite 1 von 4
Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 23 Nov 2012 17:36
von rookie
Hallo zusammen,
so, ich habe mich mal aufgerafft und begonnen den
Namibia-Urlaub 2012 als Reisebericht nieder zu schreiben. Ich werde wie üblich, immer einige Episoden / Tage beschreiben und den Reisebericht so fortsetzen, bis er dann irgendwann vollständig ist. Ich denke, mehr als maximal 1 - 2 Tage pro Woche werde ich aber leider nicht schaffen.
Der Anfang ist mal wieder etwas textlastig, das ändert sich dann aber im Verlauf der Reise hoffentlich

.
So, starten wir
hier mal mit dem Prolog und dem ersten Tag in der Heinitzburg...
Ich hoffe, der ein oder andere ist dabei...
Schönes Wochenende!
Gruß Gerd
Re: Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 23 Nov 2012 21:54
von mr.minolta
rookie hat geschrieben:Reisebericht Namibia
Sehr schön!
Das Bett ist wirklich klasse. Und erst der Spiegel an der Decke...
.. 
+

Re: Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 24 Nov 2012 14:31
von Suse
mr.minolta hat geschrieben:
Das Bett ist wirklich klasse. Und erst der Spiegel an der Decke...
.. 
+

Die ganze Heinitzburg ist toll.
Also ich freu mich sehr, daß es jetzt losgeht mit dem Bericht, bin schon ganz gespannt! Der erste Teil war schon ganz amüsant.
Alle Parfümfläschchen im Duty Free, witzig.
Gruß,
Suse
Re: Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 24 Nov 2012 15:46
von rookie
Hi Minolta und Suse,
schön das Ihr dabei seid
Ich habe eben noch einen Tag hinzugefügt. Heute geht es
hier nach Süden zur Kalahari Anib Lodge.
mr.minolta hat geschrieben:...Und erst der Spiegel an der Decke...
.. 
+

Der hängt aber nicht an der richtigen Stelle
Schönen Samstag Abend noch...
Gruß Gerd
Re: Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 25 Nov 2012 03:06
von mr.minolta
Diesmal ist er an der Wand...
Werde die Installation namibianischer Schlafzimmerspiegel im weiteren Verlauf genauestens verfolgen!

Schöne Webernester!
Re: Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 25 Nov 2012 16:04
von Torsten
Ein wenig Tanzen könntest Du aber schon für Deine Kundschaft, rookie! Gerne mehr davon!

Re: Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 27 Nov 2012 15:46
von LeoLaDigue
rookie hat geschrieben:...wir waren vom Leo's Restaurant doch ziemlich enttäuscht und können es leider absolut nicht weiter empfehlen.
Aber Rookie, wir hätten doch darüber REDEN können. Geschmäcker sind halt verschieden und bestimmt hätten wir eine Lösung gefunden.
Viele Grüße
Leo

Re: Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 27 Nov 2012 17:34
von mr.minolta
rookie hat geschrieben:...wir waren vom Leo's Restaurant doch ziemlich enttäuscht und können es leider absolut nicht weiter empfehlen.
LeoLaDigue hat geschrieben: ... bestimmt hätten wir eine Lösung gefunden.
Wie zum Beispiel dieses erlesene Mahl: Drosophila leogaster nach suseliger Art!

Re: Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 30 Nov 2012 17:34
von rookie
N'Abend zusammen,
habe gerade einen weiteren Tag hinzugefügt. Heute bleiben wir noch auf der Kalahari Anib Lodge, machen morgens eine kurze Wanderung und abends den hier angebotenen Sundowner Drive. Den kurzen Text und die vielen Fotos dazu, findet Ihr
hier.
Schönes Wochenende Euch allen!
Gruß Gerd
Re: Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 02 Dez 2012 17:06
von rookie
Hallo zusammen,
heute ist ein reiner Fahrtag angesagt, es geht von der Kalahari Anib Lodge zur Cañon Lodge im Gondwana Nature Park. Trotz der langen Fahrt war es ein sehr schöner Tag und ein paar Bilder gibt es auch wieder
hier zu sehen.
Hoffe, der ein oder andere ist dabei
Schönen Sonntagabend noch.
Gruß Gerd
Re: Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 03 Dez 2012 06:54
von blueshark
Danke rookie,
für den tollen Bericht....
LG blue
Re: Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 03 Dez 2012 14:18
von mr.minolta
Erst Spiegel an der Decke und jetzt obszöne Toilettendekoration...
Die Expedition an's Wasserloch war sicher spannend. Aus welcher Distanz hast Du da die Vögel fotografiert und was war Deine Telebrennweite? Wie nah seid Ihr an die Oryx rangekommen?
Re: Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 03 Dez 2012 17:17
von rookie
Hi Minolta,
mr.minolta hat geschrieben:...Aus welcher Distanz hast Du da die Vögel fotografiert und was war Deine Telebrennweite?...
Ich schätze mal, es waren 4 bis 5 Meter, vielleicht auch schon mal 3 Meter. Brennweite waren 300mm, allerdings ein Vollformat 70-300er Objektiv an einer APS-C Kamera, also umgerechnet ca. 465mm. Wenns nochmal nach Afrika geht, wird ein 150 (oder 200)-500er Vollformat Objektiv mitgenommen.
mr.minolta hat geschrieben:Wie nah seid Ihr an die Oryx rangekommen?
K.A. wie weit wir hier weg waren, später kamen wir auch näher ran.
VG Gerd
Re: Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 05 Dez 2012 03:43
von mr.minolta
rookie hat geschrieben:500er Vollformat Objektiv ...
Ja, man kann nie genug haben.

Re: Reisebericht Namibia 2012
Verfasst: 05 Dez 2012 18:56
von Mission1
Hallo Rookie,
bin auch mit dabei auf deiner Tour, alles nachgearbeitet und jetzt auf neuestem Stand, die Canonlodge-Hütte macht einen wahrhaft gemütlichen, einladenden Eindruck. Dein Altruismus im Beschreiben deiner Touren und Erlebnisse auf mehreren Kontinenten gibt mir viele Anstöße, was ich mir noch anschauen sollte auf der mir verbleibenden Wegstrecke des Lebens...Danke dafür!
Nächstes Jahr ist die USA dran, ich werde dann auch in Teilen auf deinen Spuren wandeln. Du hattest doch damals eine tolle Jeeptour auf Betreiben deiner Frau abbrechen müssen. Ich hoffe, meine macht dort die Augen zu...
Herzliche Grüße
M1