Ungeheuerlich, wo liegt die Wahrheit?

Alles rund um Flora, Fauna und Naturschutz
Antworten
Benutzeravatar
Mission1
Beiträge: 364
Registriert: 30 Sep 2006 11:45
Wohnort: Dresden

Ungeheuerlich, wo liegt die Wahrheit?

Beitrag von Mission1 »

Eine andere Sichtweise auf die Ölvorräte unserer Erde, sehr interessant und eigentlich revolutionär, wenn auch nur die Hälfte davon wahr wäre.

http://www.earthfiles.de/artikel/Oelschwindel.pdf

Das gleiche Thema, etwas konzentrierter und allgemeinverständlich. Am Anfang denkt man, so ein Quatsch, aber je weiter man liest, umso nachdenklicher wird man...

http://mikethesad.uboot.com/blog/2030/2 ... rgiekrise-

Ich möchte zu dem allen keine Wertung schreiben, ich bin Techniker kein Chemiker. Trotzdem, wie ich schon mal im CO2 Beitrag schrieb, wir glauben zuviel und wissen zu wenig. Und mal ehrlich, in der DDR hat man uns, als Schüler, bei einem Vortrag erklärt, das Erdöl reiche bei derzeitigem Verbrauch noch 30-40 Jahre, das war im Jahre 1980...
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Ungeheuerlich, wo liegt die Wahrheit?

Beitrag von foto-k10 »

Mission1 hat geschrieben: Und mal ehrlich, in der DDR hat man uns, als Schüler, bei einem Vortrag erklärt, das Erdöl reiche bei derzeitigem Verbrauch noch 30-40 Jahre, das war im Jahre 1980...
Ähnliche Schätzungen hatte auch der Club of Rome in den 60er Jahren herausgegeben - das waren Schätzungen aufgrund der damalig bekannten Quellen. Wenn die Preise steigen, dann kann man auch mehr Geld in "unrentable" Ölquellen stecken. Wer hätte damals schon Plattformen konstruieren wollen, die im Meer stehen und das Öl aus aus deutlich größeren Tiefen fördern?

Zumindest der Blog klingt teilweise mehr nach Verschwörungstheorie:

Code: Alles auswählen

"Statt das alte Loch zu säubern, was viel Geld kostet, wird das Ölfeld aufgegeben und geschlossen. Sie könnten auch ein neues Loch bohren um den Druck wieder herzustellen oder sie sanieren diese. Aber für die Ölkonzerne ist das zu viel Aufwand, würde den Gewinn schmälern. Sie gehen lieber den einfachen Weg und wechseln das Revier. "
Das ist m.E. Unfug! Eine Quelle, die auf dem Lande in z.B. 2000 m Tiefe liegt, erneut anzubohren, kann nicht teurer sein, als eine Bohrplattform bauen zu lassen, sie auf See zu positionieren und dann eine Bohrung auf 6000 m vorzunehmen.

Dass man Öl in großen Tiefen findet, muss nicht unbedingt gegen die Theorie der fossilen Brennstoffe sprechen, denn die Erdplatten wandern und schieben sich an einer anderen in die Tiefe. Und wenn die Theorie über abiotisches Öl stimmt, wäre das zwar schön, aber Öl ist dadurch auch nicht unendlich verfügbar, denn die Menge, die sich pro Zeiteinheit bildet, ist auch begrenzt.
Benutzeravatar
Mission1
Beiträge: 364
Registriert: 30 Sep 2006 11:45
Wohnort: Dresden

Re: Ungeheuerlich, wo liegt die Wahrheit?

Beitrag von Mission1 »

Es ist trotzdem erstaunlich, wie viele mrd t pflanzliche/tierische Reste weltweit unter nahezu gleichen Bedingungen und im selben Zeitraum zu Öl wurden...
wie gesagt, ich möchte das nicht werten, dazu fehlt mir zuviel spezielles Wissen. Und mit Verschwörungstheorien kann ich nichts anfangen, es muß für mich, mit meinem Wissen schon irgendwie einen Sinn ergeben. Ich muß bei diesem Thema trotzdem zugeben, nachdenklich geworden zu sein. Gerade auch die Ausführungen zum Irakkrieg sind schlüssig und decken sich mit anderen Erfahrungen und Meinungen. Denn schon am Anfang dieses Abenteuers haben wohl doch nur naivste Zeitgenossen geglaubt, das der Irak mit dem Terrornetzwerk El Kaida arbeitet, Massenvernichtungswaffen auf nuklearer Basis besitzt und das hehre Ziel die Einführung der Demokratie im Irak ist.

Gruß
M1
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Ungeheuerlich, wo liegt die Wahrheit?

Beitrag von foto-k10 »

Mission1 hat geschrieben: Gerade auch die Ausführungen zum Irakkrieg sind schlüssig und decken sich mit anderen Erfahrungen und Meinungen.
Nein, das sind sie nicht.

Richtig ist, dass die USA sich nur dort angeblich für Menschenrechte usw. einsetzen, wo es etwas zu holen gibt. Die Behauptung des Bloggers, sie wollten durch die Besetzung des Iraqs die auf dem Markt befindlichen Ölmengen drosseln und den Preis in die Höhe treiben, ist aber falsch. Zum einen hatte der Iraq seit dem Überfall auf Kuwait ein Embargo und durfte nur soviel Öl exportieren, wie zur Versorgung der Bevölkerung mit z.B. Medikamenten (und zur Bezahlung von Schulden?) notwendig war. Daher gab es keine nenneswerte Ölmengen zu drosseln. Zum anderen fährt die Bevölkerung in den USA deutlich längere Strecken zur Arbeit, um Verwandte zu besuchen, um zu einem Konzert zu gehen usw., dies auch mit Pickups, Jeeps und weiteren sprithungrigen Modellen. Keine Regierung der USA kann es sich leisten, den Benzinpreis in die Höhe zu treiben. Es ging also eher darum, sich die Ölquellen des Iraqs zu sichern und den Preis niedrig zu halten.
Benutzeravatar
Mission1
Beiträge: 364
Registriert: 30 Sep 2006 11:45
Wohnort: Dresden

Re: Ungeheuerlich, wo liegt die Wahrheit?

Beitrag von Mission1 »

Hallo Jürgen,
das ist deine Meinung die ich akzeptiere, ich sehe es trotzdem etwas anders.
Fakt ist das Saddam Hussein Ende 2000 seine Ölexporte komplett in Eurowährung auspreiste und sich vom Dollar verabschiedete. Der Euro wurde in der Wirtschaft als Buchwährung Anfang 1999 eingeführt. Sicher, der
Irak hat zu diesem Zeitpunkt aufgrund der Beschränkungen nur 3 % zur Ölförderung beigetragen, aber dieser Schritt barg schon eine immense Gefahr. Nicht zu unterschätzen war
erstens die Signalwirkung auf andere Staaten weltweit. (Der Iran mit seiner Euro-Ölbörse und neuerdings auch Venezuela sind die bekanntesten Beispiele)
zweitens die Zurückdrängung des Dollar als Weltleitwährung, was wiederum die Wirtschaft der USA extrem gefährden würde. Warum?
Bisher mußten alle Staaten Erdöl in Dollar bezahlen, sie mußten sich also mit Dollar eindecken, die USA konnte fröhlich Ihre Scheine unbegrenzt weiter drucken. Das Gefährliche daran, der Dollar als Währung war ja nun schon lange nicht mehr, beispielsweise durch Gold gedeckt, sondern quasi nur noch durch Öl.
Sollten aber zukünftig Rohstoffimporte in Euro bezahlt werden müssen oder können, dann würden andere Staaten ihre immensen Dollarbestände reduzieren, da ja Öl von wichtigen Förderstaaten auch in Euro bezahlt werden kann
Die Folge, Inflation, Abwertung des Dollar und schnell ist´s vorbei mit der Herrlichkeit.

Drittens, um noch mal auf den Irak zu kommen. Es konnten diese Exportbeschränkungen ja nicht ewig gelten, Saddam war schon alt und Irak bekannterweise ein Land mit extremen Ölreichtum. Sowohl China als auch Rußland und sogar Frankreich waren damals aus wirtschaftlichen Erwägungen an einem Ende dieses Embargos interessiert.
Sämtliche Eurokonten des Irak wurden übrigens sofort nach der Invasion wieder auf Dollar umgestellt, das ist doch schon interessant...

Grüße
M1
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Re: Ungeheuerlich, wo liegt die Wahrheit?

Beitrag von Tramp »

Mal dumm gefragt: In über 100 Jahren hat niemand nachweisen können, woher "das Blut der Wirtschaft" kommt? Nicht geforscht? Forschungsergebnisse samt Wissenschaftlern in Fort Knox "weggesperrt" (soll ja Platz sein, wo doch kein Gold mehr drin ist ...)? Sonstige Theorien?

Also, mir kommt das sehr gewagt vor, diese Theorie der Unendlichkeit der Ölvorräte! Es klingt zwar plausibel, was da in dem letztzitierten Dingens steht, aber ... hm ... carbonhaltiges Gestein ... und allgemeine Verarsche der Menschheit durch ein paar ...

nachdenkliche Grüsse vom Tramp
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Ungeheuerlich, wo liegt die Wahrheit?

Beitrag von foto-k10 »

Mission1 hat geschrieben: Bisher mußten alle Staaten Erdöl in Dollar bezahlen, sie mußten sich also mit Dollar eindecken, die USA konnte fröhlich Ihre Scheine unbegrenzt weiter drucken. Das Gefährliche daran, der Dollar als Währung war ja nun schon lange nicht mehr, beispielsweise durch Gold gedeckt, sondern quasi nur noch durch Öl.
Ich bin Techniker und kenne mich mit den ganzen Wirtschaftssachen nicht so aus. Die USA waren wohl die letzte Nation, die an der Golddeckung festhielten (bis 1971), während andere Länder wie Deutschland bis dahin ihre Reserven in goldgedeckten Devisen hatten. Wieso die USA Seigniorage-Einnahmen dadurch erzielen, dass Rohstoffe mit Dollar bezahlt werden, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn die im Umlauf befindliche Menge einer Währung nicht durch Waren und Dienstleistungen gedeckt ist, dann verliert diese Währung an Wert. Beim Dollar ist das seit Ende der 60er Jahre der Fall, vor dem Vietnamkrieg war der Umtauschkurs deutlich über 4 DM für einen Dollar. Wieso sollte der Dollar eine Öldeckung habe - das Öl besitzen überwiegend die Staaten im arabischen Raum, nicht die USA?
Es konnten diese Exportbeschränkungen ja nicht ewig gelten, Saddam war schon alt ...
George W. Bush als Politker, der weit über seine 8 Jahre Amtszeit hinausschaut???

Aber um wieder zu dem eigentlichen Thema zurückzukommen: Was haben wir davon, wenn Erdöl nicht fossilen Ursprungs ist, sondern durch Prozesse im Erdinneren gebildet wird? Dann beuten wir halt seit 100 Jahren das Öl aus, das im Laufe der Jahrmillionen gebildet wurde. Das ist so wie eine gefüllte Talsperre, in die das Wasser von mehreren kleinen Bächen fließt. Wenn das Wasser aus der Talsperre mit großem Rauschen abgelassen wurde, dann kommt nur noch ein Rinnsal hinterher. Nicht genug, um damit alle Autos und Flugzeuge fahren/fliegen zu lassen. Zu wertvoll zum Verheizen, weil es als Rohstoff für wichtigeres genutzt werden könnte.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Mission1
Beiträge: 364
Registriert: 30 Sep 2006 11:45
Wohnort: Dresden

Re: Ungeheuerlich, wo liegt die Wahrheit?

Beitrag von Mission1 »

@ tramp
sehr gewagt, ja,
natürlich ist es erforscht, das Erdöl... Das ist es ja! Es besteht aus Kohlenwasserstoffverbindungen. Alles Dinge die völlig natürlich vorkommen. Nachgewiesenermaßen auch auf anderen Planeten. Allgem. anerkannt sind diese Bestandteile.80,4-87 % Kohlenstoff, 9,6-13,8 % Wasserstoff, 0-3 % Sauerstoff, 0-5 % Schwefel, 0-2 % Stickstoff.
Kohlenstoffe können sich mit Wasserstoffen verbinden. Methan (Erdgas) beispielsweise hat ein einfaches Kohlenstoffatom 4 Wasserstoffatome CH4. Heptan, Octan, Nonan haben dann beispielsweise 7,8 oder 9 C-Atome und 16 usw. aufsteigend Wasserstoffatome. Die Folge dieser Anreicherung, jetzt wird es flüssig (Öl) Macht man fröhlich weiter mit diesen Verbindungen wirds sogar fest. Alles noch ziemlich einfache, praktische Chemie. Jetzt kommen aber die Theorien ins Spiel. Überall egal wo man herausbekommen will, wie Erdöl entstanden ist, spricht man von mehreren Theorien. Ergo man weiß es nicht. Das dies so ist, habe ich beispielsweise nicht gewußt, ich bin bisher, wie wohl jeder von euch, davon ausgegangen, dass die komplizierten Kohlenwasserstoffverbindungen die zum Erdöl führen, nur aus Fäulnisprozessen pflanzl. und tierischer Reste entstanden sind. Jetzt aber weiß ich, dass es eben nur eine Theorie ist. Das ist alles sehr interessant. Denn sogar wenn diese Theorie wahr ist, wovon ich immer noch ausgehe, kann sich Erdöl und Erdgas immer wieder bilden. Dies ein unendlicher immerwährender Prozess, selbst Öl/Chemiefirmen sprechen mittlerweile davon, dass in verschiedenen Meeren, wie dem schwarzen Meer, derzeit diese Prozesse ablaufen.

@ Jürgen
dein letzter Absatz ist absolut richtig, bis auf den Hinweis, dass dieser Prozess immer stattfand und findet, also nicht nur vor Jahrmillionen, sondern immer wieder aufs Neue in den Jahrmillionen bis heute.
Keine Frage, dass wir sorgsam damit umgehen, (ich kaufe mir übrigens 2009 ein Hybridfahrzeug, kein Quatsch, werde dann berichten), aber das eigentliche, was mir bis jetzt noch nicht so bewußt war, ist doch, dass Erdöl/Gas augenscheinlich ein "nachwachsender Rohstoff" ist.

und nochmal auf die USA,
Wieso der Dollar eine Öldeckung hat: Weil das Erdöl egal woher, egal wohin, weltweit in Dollar bezahlt werden
muß! Unabhängig wo es liegt. Vertrag von 1975, OPEC-USA, nennt man auch Petro Dollar Economy.

Viele Grüße
M1
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Re: Ungeheuerlich, wo liegt die Wahrheit?

Beitrag von Tramp »

Sorry, wurde gestern beim tippen abgelenkt und konnte meine Gedankengänge nicht weiterverfolgen.

Okay, die Chemie ist soweit verständlich. Kohlenstoff im Erdinnern war mir im ersten Moment etwas befremdlich, der muss doch verbrennen! Aber ja, wohin sollen die Verbrennungsprodukte dann, gibt ja nicht so viele Schornsteine. :idea: Also, Ansammlung und Anreicherung dieser "Verbrennungsrückstände" und somit ein "nachwachsender" Rohstoff.

Bleibt für mich die Frage: Gibt es tatsächlich keinerlei Hinweise auf pflanzliche oder tierische Rückstände im Erdöl. Und lässt sich auch das Alter nicht bestimmen?

LG Tramp
Antworten