Seite 6 von 7
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 15 Sep 2009 09:22
von Mission1
So, mal was tun gegen die Zähigkeit
Auf in den Wells Gray PP...
Dieser liegt etwa 130km westlich der Rockies. 5400km² Einsamkeit. Unendlicher Wald, unterbrochen von vielen Seen, darunter dem wundervollen Murtle Lake, Wasserfällen, Bergen und längst verloschenen Vulkankegeln bis 2500m Höhe. Eine Zugangsstraße führt von dem kleinen Örtchen Clearwater nahezu 70 km ins Innere. Dann gehts nur noch zu Fuß oder per Kanu weiter.
Unterwegs in den WG
Aussicht vom Balkon unseres Blockhauses im Wells Gray

Stichstraße in den inneren Kreis...
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 15 Sep 2009 09:49
von Mission1
Im Wells Gray wird Stille neu definiert...
man hört nur das Mückenklatschen der Mitreisenden, tja Mücken, davon gibt´s hier leider zu viele und die Griebel stechen durch die Kleidung...
Sehenswürdigkeiten gibts natürlich auch...
Spannend ist allemal mind. eine Tagestour auf dem Clearwater Lake...Es gibt Verbindungen zu anderen Seen...
Blick zum Takt -Trommler...Noch lachen sie

es sollte ihnen vergehen bummbummbummbumm
Ab und an wurde aber ein kleiner Strand angelaufen, wo die Rudersklaven sich erholten, bin ja kein Unmensch

Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 15 Sep 2009 10:37
von Mission1
weiterhin unbedingt gesehen haben, muß man den Helmcken Fall. Hier stürzt sich der Murtle River über eine Basaltstufe 141m in ein selbsgegrabenes Canyon...
am Abend

und zeitig am Morgen, seit zehntausenden von Jahren...
Auch der Dawson Fall ist sehenswert und wird oft auch "Klein Niagara" genannt...

Natürlich gibts auch hier die üblichen Tiere zu sehen... Außerdem viele Vögel, darunter den raren Abendkernbeißer...

Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 15 Sep 2009 11:29
von Mission1
Nach 2 Nächten im Wells Gray brachen wir wieder auf, die Zeit wurde knapp. Schließlich stand uns noch etwas bevor... Kanada besuchen ohne Gold waschen, dass ist wie zum Chinesen gehen und Schnitzel bestellen... Geht gar ni...
Eine der wenigen präparierten Touri-Rinnen auf Camp-Plätzen kam für mich nicht in Frage, wenn schon dann richtig... Allerdings ist das gar nicht so einfach. Oft gibt es Privatbesitz, Claims und auch Indianerreservate an den Flüssen, wo nicht geschürft werden darf... Es gibt allerdings im kanadischen Buchhandel ein sehr interessantes Buch
http://www.harbourpublishing.com/title/ ... de2Revised
wo man schnell fündig wird und recherchieren kann, was für Möglichkeiten bestehen...
Ich entschied mich für Lytton, ein 300 Seelen Nest am Zusammenfluß vom Fraser und Thompson River. Beide führen Gold...
Ein letztes Mal tanken... Kanadische Fahrzeuge sind genügsam, dagegen bekommen ihre europäischen Vettern Champagner aus der Zapfpistole... Man beachte die Octanzahl von V Power
Auf ins wunderbare Fraser Valley... Dieses herrliche Tal sollte jeder British Columbia Besucher durchfahren, einfach wunderbar...
nach Lytton, welches sich als liebenswertes, sehr ursprüngliches Örtchen in zauberhafter Lage herausstellte...

mit Sicherheit schiebt der Sheriff hier ne ruhige Kugel...
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 15 Sep 2009 12:02
von Mission1
Abgestiegen sind wir im örtlichen Grey Hound Hotel. Urig, früh um 6 hupte der Bus, damit keiner den Fernverkehr verpasste, auch die nicht, die sowieso nicht mitfahren wollten
Hier erkundigte sich meinereiner Greenhorn, nach einem kundigen Goldwäscher und bekam eine Telefonnummer in die Hand gedrückt. Am anderen Ende sollte ein Mann mit dem Nickname Grazy George sein, wie mir der Hotelboss asiatischer Herkunft lächelnd versicherte. Hmm... Warum Crazy?
Tatsächlich nahm jener auch ab und versprach mir am nächsten Morgen mal im Hotel vorbeizuschauen. Mit einer Stunde Verspätung kam er... George..., es sollte einer der erlebnisreichsten Tage werden.
George ist ein Lebenskünstler, Ende 50, verheiratet mit einer Indianerin, 10 Kinder die wir allesamt noch kennen lernen sollten. Er schlägt sich durchs Leben mit Gelegenheitsjobs und auch Goldwäsche. Mit einer original Uralt-Pfanne, einem Grob Sieb, einem Brecheisen und einer kleinen Plastikflasche bewaffnet, gehen wir hinunter zu den sich vereinigenden und deshalb zweifarbigen Flüssen... Der Fraser führt schon viel Sedimente mit sich, der Thompson ist noch klar... Es dauert ein paar km bis sich das Wasser richtig mischt.
Ich gehe erstmal in die Lehre, es gibt doch einiges zu beachten, sonst findeste nüscht...
Mit Grundwissen ausgestattet gehts dann aber, wenn auch mühsam voran...

Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 15 Sep 2009 13:40
von Mission1
Ein erster Erfolg...

so wird das Gold extrahiert, quasi eingesaugt...

nach rund 2,5h hatte ich eine erkleckliche Ausbeute...
Das Fraser River Valley ist bereits seit min. 6000 wahrscheinlich sogar 9000 Jahren von Menschen besiedelt. George zeigte uns später noch einige Stellen, wo man mit ein bisschen Glück Arrow heads, also Pfeilköpfe und sogar Speerspitzen finden kann. Außerdem stößt man am Flußufer oft auf verrostete alte Gerätschaften und Scherben aus den Top Zeiten des Goldrausches vor etwas über 100 Jahren. Alles hochinteressant.
Ein weiteres bizarres Erlebnis hatten wir noch unmittelbar am Fluß. George sah eine Schlange, die er uns, v.a. wohl meiner Frau zeigen wollte

Als er sie jedoch unter einem Stein hervor zog, tobte bereits ein Kampf auf Leben und Tod! Der Todfeind der Western Yellow-Bellied Racer Snake (Coluber constrictor mormon), ein NorthWest Alligator Lizard hatte die Schlange an der Kehle...

Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 15 Sep 2009 14:05
von Mission1
Am Ende des Tages lud uns George noch zu sich nach Hause ein, zeigte uns aber vorher noch, sehr zur Freude meiner Tochter, seine gut getarnte, vom Schwiegervater geerbte Hütte, indianischem Ursprungs. Nach seiner Aussage, nutze er sie noch um sich zurückzuziehen, wenn seine Frau ihn nerve...

Wer wünscht sich nicht sowas.... hehehehe
Meine Tochter bekam noch einen echten First Nation War Arrow geschenkt, der mit 95cm Länge in keinen unserer Koffer paßte, so dass ich noch die Dienste der Kanadischen Post in Anspruch nehmen mußte...
Dann gings spät abends zurück nach Vancouver und einen Tag darauf nach Hause...
Grönland aus 10000m Höhe
Ich hoffe es hat euch ein bisschen gefallen und vielleicht war ja für den einen oder anderen eine kleine Anregung für eine zukünftige Reise mit dabei...
Würde mich freuen
Ich habe fertig... Flasche leer
AUS...
Viele Grüße an die Community
Euer
M1
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 15 Sep 2009 15:24
von Tramp
Hat sehr gefallen,
danke!
LG Tramp
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 15 Sep 2009 19:22
von Monti
Vielen dank, absolut toller Bericht - Thanx.
Sag mal, die Säcke voll Gold, war das ein Problem an der Grenze (wegen dem verzollen) ?
Wie fühlt Ihr Euch jetzt ? Möchtet Ihr nochmals arm sein ?
Nicht für alles Geld der Welt, oder?
Spaß beiseite, freue mich schon auf "Euren" nächsten Reisebericht !
Grüße aus der Südpfalz !
Monti
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 15 Sep 2009 20:31
von seybrew
Mission1 hat geschrieben:So, mal was tun gegen die Zähigkeit
Bist ein echter Freund, M1.
Mission1 hat geschrieben:Allerdings ist das gar nicht so einfach. Oft gibt es Privatbesitz, Claims und auch Indianerreservate an den Flüssen, wo nicht geschürft werden darf...
Da ich auch ein guter Freund bin, darfst du das nächste Mal auf meinem Grundstück schürfen. Befindet sich allerdings etwas weiter im Norden.
Guckst du hier:

- Grundstück in Alaska 2.JPG (198.8 KiB) 26215 mal betrachtet
Mission1 hat geschrieben:
Ich hoffe es hat euch ein bisschen gefallen und vielleicht war ja für den einen oder anderen eine kleine Anregung für eine zukünftige Reise mit dabei...
Würde mich freuen
Toll war es. Hast schön geschrieben und uns wunderschöne Fotos gezeigt. Irre ist ja diese Echse, die auf Teufel komm' raus die Schlange nicht loslässt.
Hab' vielen Dank für den Bericht, M1.
Liebe Grüße von Seybrew
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 15 Sep 2009 21:03
von Seestern
Danke Mission, deinen Ausführungen zu folgen ist ein wahrer Genuss für mein ferwehgebeuteltes Herz.
Also wenn der gute Mann mir die Schlange gezeigt hätte, dann ....
ansonsten, Supireise
liebe Grüße Seestern
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 16 Sep 2009 02:50
von Tramp
... und was für die Wölfe:
http://www.youtube.com/watch?v=-wO_xZjr ... re=related
ab 3:37 wird's...
Kann es sein, dass das schon mehr als dreizig Jahre her ist? Kann es sein, dass niemand zugehört hat?
Duurt ist das Land ... so glaubt er, der alte blöde Wolf ...
duurt wo der Wind kaane Lügen erzählt ...
Viel weiter gekommen sind wir nicht...
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 16 Sep 2009 11:17
von Mission1
Hallo und danke an euch...
Monti, s´war kein Problem die 5 gr in einem kleinen glasfläschelchen einer Parfümprobe außer Landes zu bewegen, gibt doch überall Kofferwagen
Seybrew... Donnerwetter alle Achtung, ein m²

Da muß ich aber in die Tiefe schürfen und zwar unter meinen Füßen
George trennte auf Verlangen meiner Tochter beide Tiere... An jenem Tag mußte keiner sterben. Ich hoffe die Schlange hat sich später nicht die Eidechse geschnappt. Dann hätten wir unzulässig ins Schicksal eingegriffen.
@ Tramp
ein trauriges Lied...
und nein, wir sind noch nicht weiter... Aus Angst um ihr angesiedeltes Mufflonwild will der sächsische Jagdverband die Übernahme des Wolfes in das Jagdrecht. Natürlich nur um es zu hegen und zu pflegen...
Wo is der Augenlid runterzieh Smilie?? Eine Schande ist das! Es ist unausgesprochen sowieso bekannt, das einzelne Jäger offensichtlich die sg. 3 großen S im Umgang mit dem Wolf praktizieren.
Schießen-Schaufeln-Schweigen
Herausgekommen ist das 2007, als eine tote Wölfin gefunden wurde, die sich angeschossen noch so weit fortbewegen konnte, dass der Herr Jäger sie nicht mehr rechtzeitig fand, um sie zu vergraben.
Ich füge hier absolut verständnislos ein viertes S für Schwein hinzu!! Immer wieder verschwinden Wölfe der kleinen Population im fortpflanzungsfähigen Alter!
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 17 Sep 2009 09:49
von boldie
M1, danke, dass wir teilhaben durften an Eurer Kanada-Reise.
Toller Bericht und wunderbare Fotos. Abenteuer in grandioser Landschaft.
Ich hoffe, Ihr zehrt lange von dieser Reise!
LG
boldie
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 17 Sep 2009 17:31
von rookie
Hi M1,
auch von mir

für den tollen Bericht.
LG Rookie