Seychellen-Wissensspiel: 5. Spielrunde

Alles rund um Flora, Fauna und Naturschutz
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Seychellen-Wissensspiel: 5. Spielrunde

Beitrag von robhof »

BildBildBildBild Bild SPS - die 5. Spielrunde BildBildBildBildBild

Eine (fast) reine Naturrunde!


BildSeychellen-Paradies-SpielBild

:lol: Bei der 5. Spielrunde kannst Du maximal 37 Punkte erreichen! :lol:

Zu beantworten bis spätestens Sonntag, 10. Februar 2008, 20.00 Uhr

Antworten an: :arrow: Belli ( rodinger@mare-mundi.eu )

-------------------------

Flora
1. Was ist das? Name und kurze Erklärung. Fast jeder aufmerksame Seychellenbesucher hat es schon gesehen ..., aber vielleicht haben es nur wenige beachtet. Meinst Du, dass es unscheinbar und unaufällig ist, nichts Besonders ...? Stimmt nicht, vielmehr ist es sehr spannend, ein Wunder der Natur ...
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

Bild

Lebensräume
2. Wie heißt dieser Lebensraum und auf welchen zwei Seychelleninseln ist er anzutreffen?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

Bild

Unterwasserwelt
3. Begehrt als Schmuck. Kein Wunder, denn es ist wunderschön. Wir hatten schon eine ähnliche Frage … Es ist nicht das, wonach es aussieht … Zusammen mit der xxxxxx xxxxxxx sind es zwei Besonderheiten, Ausnahmen innerhalb der Gruppe, denn die ganze Verwandtschaft ist sonst mehr oder weniger xxxxx …, diese da sind aber xxxx … Deutscher und wissenschaftlicher Name, Name der Verwandtschaftsgruppe …
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4)

Bild

Bild

4. Welche zwei unterschiedlichen Fischarten begleiten oft größere Meeresbewohner, auch diese da ... bei den Seychellen? Als Antwort reichen die deutschen und wissenschaftlichen Namen der Familien, ein Bonuspunkt für jede genauere Antwort … (Gattung, Art).
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2 bis 4)

Bild

Bild

5. Auf welche Weise pflanzt sich dieses Tier fort? Oberflächlich betrachtet gibt es dafür drei Möglichkeiten. Wie heißt der entsprechende Modus bei dieser Art?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4)

Bild

6. Wie viele Arme bzw. Tentakel hat das obere Tier und wie viele das untere? Wie lauten ihre Trivialnamen und zu welchen Gruppen zählen sie?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4)

Bild

Bild

Fauna
7. Auf welchen Inseln gibt es dieses Tier, auf welchen kann es grün und auf welchen braun sein (es handelt sich um eine Art, die grün und braun sein kann, also um zwei Farbmorphen ...)? Name der Art und der Inseln, mit Zuordnung der Farben.
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4)

Bild

Bild

Flora
8. In einer ganz spezifischen Weise ist das die prominenteste aller Palmenindividuen auf den Seychellen … Wo, wie, warum?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

Bild

9. Wie nennt man diese Früchte bzw. die Pflanze, die man von den Küstenebenen beginnend bis in höhere Lagen und z. B. auf den Bergen von Praslin und La Digue findet? Deutscher, englischer und wissenschaftlicher Name.
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 3)

Bild

People
10. Wie heißt die Frisur & Kultur & Philosophie, die durch diese berühmte Kunstfigur verkörpert wird? Auf den Seychellen ist diese Richtung nicht zu übersehen ... Name, Ursprung, kurze Erklärung in 3-4 Sätzen, speziell der Philosophie ...
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4)

Bild

Fauna/Flora
11. Was ist das? Auf den Seychellen sehr häufig zu sehen!
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

Bild

Flora
12. Toilette auf xxxxxxxx. Welche botanisch/biologiche Besonderheit mancher Palmenarten (oder auch anderer Pflanzen) macht es möglich, dass man die zwei Naturprodukte für diesen Zweck verwenden kann?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

Bild

................

Viel Spaß bei der 5. SpielrundeBild und viele Punkte wünschen Robert und Belli!!! :)
Zuletzt geändert von robhof am 03 Feb 2008 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Sundri
Beiträge: 305
Registriert: 27 Aug 2007 21:12
Wohnort: Hessen

Beitrag von Sundri »

Hallo Robert,

zu Frage 11: Auf den Seychellen habe ich's noch nicht gesehen, aber mein Mauritius-Foto ist doch das Gleiche,oder??

Bild

lG Sundri
Unser Leben ist das, was unsere Gedanken aus ihm machen.
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Beitrag von seybrew »

Andi hat geschrieben:*ggg* Rob, das Foto zu 12 hängt an meinem Bad, um meinen Gästen zu zeigen, wo sie mal pieseln gehen können.... :wink: Fand das superwitzig.

Lg
Andi
Ich empfände das ja als eine Einladung zu was Anderem.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Benutzeravatar
boldie
Beiträge: 483
Registriert: 13 Jun 2007 08:58

Beitrag von boldie »

seybrew hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:*ggg* Rob, das Foto zu 12 hängt an meinem Bad, um meinen Gästen zu zeigen, wo sie mal pieseln gehen können.... :wink: Fand das superwitzig.

Lg
Andi
Ich empfände das ja als eine Einladung zu was Anderem.
Na, na, wie alt bist Du :?: :twisted:
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Beitrag von seybrew »

Immer noch jung genug. :wink: Im Gegensatz zu Andi, wie mir scheint.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Beitrag von seybrew »

Karnevalsgeschädigt?

Oder muss ich als normaler Mensch da irgendwas verstehen?
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Benutzeravatar
boldie
Beiträge: 483
Registriert: 13 Jun 2007 08:58

Beitrag von boldie »

Noch mal zu Frage 12:
Welche botanisch/biologiche Besonderheit mancher Palmenarten (oder auch anderer Pflanzen) macht es möglich, dass man die zwei Naturprodukte für diesel Zweck verwenden kann?
Etwas unglücklich ausgedrückt. Ist es Normal Diesel oder Biodiesel??
Oder falsche Fährte :?:
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Sundri
Beiträge: 305
Registriert: 27 Aug 2007 21:12
Wohnort: Hessen

Beitrag von Sundri »

Boldilein, leg doch nicht jedes "l" auf die Goldwaage!

...aber hat der liebe Robert nicht irgendwo geschrieben, dass der Computer nur das schreibt, was man ihm sagt...?? :lol:

lG Sundri
Unser Leben ist das, was unsere Gedanken aus ihm machen.
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von robhof »

boldie hat geschrieben:Etwas unglücklich ausgedrückt. Ist es Normal Diesel oder Biodiesel??Oder falsche Fährte :?:
Diesel, Diesel, hmmm ..., was meint er denn, der Boldie ..., hmmm, was für Diesel ... :wink:
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von robhof »

Sundri hat geschrieben:zu Frage 11: Auf den Seychellen habe ich's noch nicht gesehen, aber mein Mauritius-Foto ist doch das Gleiche,oder??
...

... aber sicher ... :)

... das Gleiche oder dasselbe ...?
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Sundri
Beiträge: 305
Registriert: 27 Aug 2007 21:12
Wohnort: Hessen

Beitrag von Sundri »

robhof hat geschrieben:
Sundri hat geschrieben:zu Frage 11: Auf den Seychellen habe ich's noch nicht gesehen, aber mein Mauritius-Foto ist doch das Gleiche,oder??
...

... aber sicher ... :)

... das Gleiche oder dasselbe ...?
Den Unterschied habe ich bis heute nicht kapiert!! Vieleicht gibt es einen Oberlehrer hier im Forum, der mir das nochmal näherbringt?

lG Sundri, die zu ihrem Unwissen steht!
Unser Leben ist das, was unsere Gedanken aus ihm machen.
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von robhof »

Sundri hat geschrieben:Vieleicht gibt es einen Oberlehrer hier im Forum, der mir das nochmal näherbringt?


... das will ich hoffen ... ich habe auch meine Probleme mit dieser Materie ... :?
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Benutzeravatar
boldie
Beiträge: 483
Registriert: 13 Jun 2007 08:58

Beitrag von boldie »

Liebe Sundri,

dasselbe würde heißen, das das Teil von Mauritius auf die Seychellen verfrachtet wurde.
Das Gleiche bedeutet, dass es zwar genauso aussieht, aber nicht das selbe ist sondern nur das Gleiche :D :D :D

Alles klar

boldie
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Sundri
Beiträge: 305
Registriert: 27 Aug 2007 21:12
Wohnort: Hessen

Beitrag von Sundri »

Hallo Herr Lehrer boldie,
Ich hab's zum Wiederholten Male kapiert. Habe das schon während der Schulzeit gelernt und später immer wieder gehört...aber es nützt nix...solange ich keine Eselsbrücke habe!! Das ist einfach ein Programmfehler im Kopf! 2 Beispiele: Ich hatte während der Schulzeit 2 beste Freundinnen. Die eine war in Mathe total gut, stand praktisch auf eins, hat die kompliziertesten Formeln kapiert und dann bei den Arbeiten immer gerechnet 1x1=2!! Danach war dann der Weg immer richtig, aber das Ergebnis falsch...und es war nicht aus ihr rauszukriegen!
Bei der zweiten Freundin, die in Deutsch sehr gut war und Super-Aufsätze geschrieben hat, war das Problem, dass sie bis heute das Wort "beckommen" mit "ck" schreibt!! Es ist nicht auszumerzen! :D

lG Sundri
Unser Leben ist das, was unsere Gedanken aus ihm machen.
Sundri
Beiträge: 305
Registriert: 27 Aug 2007 21:12
Wohnort: Hessen

Beitrag von Sundri »

Hallo Robert,

zu 4: Von dem einen Fisch gibt es 4 Arten. Muß ich die exakte Art angeben oder reicht die Gattung?

lG Sundri
Unser Leben ist das, was unsere Gedanken aus ihm machen.
Antworten