Hallo Robert
Da ich den Seychellen etwas zurück geben möchte, nachdem ich einige meiner schönsten Tage dort erleben durfte, habe ich bei der oben genannten mcss einige Seeschildkröten (Hawksbill Turtles) adopiert und durfte ihnen auch einen Namen geben (ist zwar nur Schein, aber irgendwie doch schön).
Ich dachte, dass das (jedenfalls für mich) am meisten Sinn macht, wenn man einen Beitrag an den Naturschutz leistet. Die Adoption gilt jeweils für 1 Jahr und kostet pro Tier 50 USD. Man bekommt ein hübsches Foto und eine Urkunde.
Wenn das Jahr abgelaufen ist, erwarte ich eigentlich, dass ich wieder um 1 Jahr verlängern kann und dass ich von mcss angefragt werde. Leider höre ich nie etwas von denen und ich muss mich selber wieder um eine Adoption bemühen, allerdings sind es dann immer wieder neue Tiere. Ich kann nicht verstehen, warum sich mcss nicht um ihre Sponsoren kümmert, brauchen die kein Geld?
Meine Frage an dich: kennst du diese Organisation und ist sie seriös? Machen dich überhaupt etwas? Aus der Hompage ist eigentlich nicht viel zu erfahren.
Vielen Dank und Grüsse aus der Schweiz
Sibylle
Frage an Robert: Marine Conservation Society Seychelles
Wir unterstützen u.a. die Turtle Foundation. Da bekommt man zwar keine bunte Urkunde, aber ich hab trotzdem (oder deswegen) das Gefühl, dass das Geld gut angelegt ist:
http://www.turtle-foundation.org
Womit ich übrigens nicht gesagt haben will, dass die MCSS schlechter oder besser wäre.
Max
http://www.turtle-foundation.org
Womit ich übrigens nicht gesagt haben will, dass die MCSS schlechter oder besser wäre.

Max
Hallo Sibylle,
ich kenne den David, der hinter dieser Organisation steht und am besten kenne ich das Walhaiprojekt, da ich es seit Jahren verfolge. Den David habe ich erst vor einige Wochen getroffen.
Es ist schwer zu urteilen ...
speziell wenn man über andere urteilen soll. Ich habe den Eindruck, dass David uns sein Team aufrichtige Leute sind und gute Arbeit leisten. Ich habe aber die Organisation weder geprüft noch habe ich Einblick in die Buchhaltung ... Das Walhaiprojekt wird mit besonderer Leidenschaft verfolgt, klar, es bringt auch Geld für die Arbeit der Organisation. 50 % der 100 EUR (soviel kostet eine Walhaiausfahrt) gehen an die Organisation für die Projekte.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen ...
, aber grundsätzlich ist es sicher richtig, dass man selbst durch kleine Spenden die Arbeit der Naturschutzorganisationen mitfinanziert. Sie haben es wirklich nicht leicht und kämpfen in aller Regel mit großen Problemen und Geldmangel ... Ich spreche aus leidvoller Erfahrung 
ich kenne den David, der hinter dieser Organisation steht und am besten kenne ich das Walhaiprojekt, da ich es seit Jahren verfolge. Den David habe ich erst vor einige Wochen getroffen.
Es ist schwer zu urteilen ...

Mehr kann ich dazu leider nicht sagen ...


Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi
Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at