Anse Soleil, Mahe

Bewertungen, Beschreibungen, ... der Strände
Beate
Beiträge: 92
Registriert: 25 Mai 2002 19:51

Anse Soleil, Mahe

Beitrag von Beate »

-nun wollen wir doch mal schauen ob es dieses mal richtig ist-
Man fährt mit dem Bus bis Baie Lazare ,bis zum Splash Caffee,
läuft ein paar Schritte zurück ,nördl. Richtung bis der Abzweig
links ( Weg) Anse Soleil kommt auf dieser Straße hällt man sich immer rechts nach ca. 40-50 min erreicht man das Gästehaus
Anse Soleil Beachcomber , an dem Gästehaus geht man rechts
hinter ,ca .200- 300 m dann links an den Häusern vorbei, und die
Treppe runter am Strandcaffe ,schon ist man da. Man kann es
auch machen wie wir und sich im oben genannten Gästehaus ein-
quartieren.
Mit dem Auto geht es natürlich auch . Der Anse Soleil eignet sich
ganzjährig zum baden .
007

Beitrag von 007 »

Die Wegbeschreibung ist sehr ausführlich, die Strandbeschreibung schreit nach Ergänzungen. Ich halte mich in diesem Falle hierfür zwar nicht sonderlich geeignet, da ich diesen Strand nur von einem kurzen Stundenaufenthalt her kenne, aber vielleicht ist diese erste Ergänzung der Beginn einer ausführlicheren Beschreibung durch andere Teilnehmer. Soll diese Rubrik doch dem Nichtwissenden als Informationsquelle dienen.;)

Der Strand selbst ist nicht übermäßig groß und scheint etwas stärker frequentiert zu sein. Das mag wohl durch die ansässige Hotelanlage kommen. Dennoch vermittelt er einen gemächlichen und eher ruhigen Eindruck. Das Wasser der recht breiten Bucht scheint sanft tiefer zu werden, so daß er auch für Nichtschwimmer und Kinder geeignet ist. Wellengang war an diesem September-Nachmittag praktisch nicht vorhanden. Von daher sind wohl ideale Badeverhältnisse anzutreffen.
Seegras und Schnorchelergiebigkeit kann ich nicht beurteilen, da ich auf ein Testbad verzichtete, um mich genüßlich meinem Seybrew zu widmen.

Gruß 007 :smokin:
Beate
Beiträge: 92
Registriert: 25 Mai 2002 19:51

Beitrag von Beate »

an 007,
wenn Du nicht mal an dem Strand baden warst tust Du mir leid,
( Bier trinken ist natürlich wichtiger )
Die Bucht ist von feinem weißen Sand ,nicht sehr groß aber mit genug Schattenspendenden Palmen und Bäumen .
Rechts und links sind gute Schnorchelreviere ,wobei bei Flut auf
Strömungen zu achten ist . Für kleine Kinder ist die Bucht nur in
Begleitung von Eltern zum baden geeignet da der Strand doch
ziemlich schnell und tief ins Wasser abfällt. Aber überlaufen und
stark frequentiert ist der Strand auf keinen Fall .Das meiste was
ich dort erlebt habe waren ca .10-12 Personen auf ca. 800 m
verteilt .Es gibt auch für die Biertrinkerunion (007) ein kleines
Strandbistro.
Zuletzt geändert von Beate am 02 Jan 2004 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Beitrag von seybrew »

Original von Beate:
Das meiste was
ich dort erlebt habe waren ca .10-12 Personen auf ca. 800 mm
verteilt .
Na, Beate, da hast du wohl vor dem Schreiben deines Artikels zu tief in die Flasche geschaut. 12 Personen auf 800 mm (= 8 Meter)! Das kommt mir aber doch sehr bevölkert vor. Aber anderen ihren Seybrew-Konsum vorwerfen, gelle ....



:drink:
--
Nimm das Leben nicht so ernst - da kommst du sowieso nicht lebend raus.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Guy
Beiträge: 93
Registriert: 15 Nov 2001 12:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Guy »

Hello,

Sorry, but 800 mm= 80 cm.
Guy
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Beitrag von seybrew »

:rotate:

Merci bien Guy.

Aber ich gehöre ja auch nicht zur Union der erklärten Anti-Alkoholiker. Je n'appartiens pas à la ligue des non-alcooliques. Ich gestehe drei nette Gläser Pastis, mit einem unguten Mischungs-Verhältnis von 3:1. J'avoue donc volontiers que j'ai gouté déjà un peu de Pastis. (Zur Erklärung, also dann doch nur ein Teil Pastis, nicht drei).

Alles nach dem Motto: Jamais avant midi!!!!

Viel Spaß auf Silhouette. Steht noch auf meiner Liste. Vielleicht treffen wir uns mal dort. Die Flasche Pastis bringe ich mit.

Un très von salut de Seybrew
--
Nimm das Leben nicht so ernst - da kommst du sowieso nicht lebend raus.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Lars
Admin
Beiträge: 226
Registriert: 24 Okt 2001 18:17
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Kram im Gedächtnis rum....

Schaut mal auf diesen Ausschnitt der Karte (mit meinen hoch künstlerischen Anmerkungen):

Bild

Ich nehme an Ihr meint alle die mit 1 gekennzeichnete Stelle?

Wenn Ihr mir auf die Sprünge helft wie es bei 2 aussieht, helft Ihr meinen grauen Zellen den rechten Weg zu finden und ich bin wieder richtig im Bilde. Ist das eine sehr kleine Bucht mit hauptsächlich Felsen (die Straße ist direkt darauf zugelaufen und endet dort)??? Wenn dem so ist, gefiel es uns dort gar nicht gut. Zu 1 sind wir nicht hingegangen.

Wir sind dann zu 3 gegangen und dort war es ziemlich gut. Langer Strand, herzlich wenig los (wir waren bis auf einen Katamaran der dort ankerte alleine) mit relativ flach abfallendem Strand. Lediglich der Weg war ein wenig mühselig (kleiner Pfad durch dichten Bewuchs - Judith wollte schon wieder umdrehen, aber nachdem ich Wittrung in Form Meeresgeräusch aufgenommen hatte, gab es keinen Weg mehr zurück!), aber das wurde dann ja belohnt ;)

Ich hoffe das mein Gedächtnis mich nicht (allzu sehr) getäuscht hat... Hat dieser Strand auch einen Namen???

Ciao Lars.

--
"Ein gut angewendetes Leben ist lang." (Leonardo da Vinci)
007

Beitrag von 007 »

Nach meinen kartographischen Kenntnissen ist sowohl 1 als auch 2 die Anse Soleil. Der Strand liegt praktisch dazwischen.
Oder ist mit der 1 eine Bierbude markiert ? ;)
Die 3 bezeichnet Petite Anse und damit habt ihr seinerzeit ein schönes Fleckchen gewählt. Bis Mittag war auch bei meinem Aufenthalt der Strand menschenleer und das Katamaran ankerte auch dort ( noch immer oder schon wieder?).
Gegen Nachmittag wurde der Wellengang etwas stärker und die Strömungen schnell recht heftig. Der Weg zur Petite Anse gehört für mich übrigens zu den schönsten Strandwegen auf Mahe. Der Rückweg ist aufgrund des leichten aber stetigen Anstieges zwar etwas schweißtreibend und so manche Bienenstöcke sollte man zügig hinter sich lassen, aber wo trifft man auf einem Strandweg schon mal eine Art Waldlichtung an? Ich fand das genial.

Gruß 007 :smokin:
Zuletzt geändert von 007 am 12 Jun 2002 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
erik
Beiträge: 62
Registriert: 25 Okt 2001 07:26

Beitrag von erik »

Hallo,
also die 1 ist ganz eindeutig die Anse Soleil wo auch das Anse Soleil Café ist (Lars da hast du was verpasst!) Die 2 ist so weit ich weiss was Privates aber isch kann mich irren, die 3 ist wie 007 sagt die Petite Anse, mein Favorit. was auch gar nicht schlecht ist, ist die Anse Gouvernment, der Weg dorthin ist die geschtrichelte Linie Richtung Süden. Eigentlich ist sie das Nordende von Baie Lazare, sehr flach und mit schönen Granitblöcken, alten Fischerbooten, ein idyllisches Fotosujet. Die Zufahrt ist, wie es die gestrichelte Linie erahnen lässt, mit nem 4x4 besser zu bewältigen, ich hatte damals einen alten suzuki samurai.

Grüsse an alle

erik:dance2:
--



The pessimist complains about the wind; the optimist expects it to change;
the realist adjusts the sails.
Zuletzt geändert von erik am 13 Jun 2002 06:51, insgesamt 1-mal geändert.
The pessimist complains about the wind; the optimist expects it to change; the realist adjusts the sails.
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Beitrag von seybrew »

Original von Lars:


Wenn Ihr mir auf die Sprünge helft wie es bei 2 aussieht, helft Ihr meinen grauen Zellen den rechten Weg zu finden und ich bin wieder richtig im Bilde. Ist das eine sehr kleine Bucht mit hauptsächlich Felsen (die Straße ist direkt darauf zugelaufen und endet dort)??? Wenn dem so ist, gefiel es uns dort gar nicht gut. Zu 1 sind wir nicht hingegangen.

Ja, du hast Recht, Lars. Wenn man sich von dem kleinen Parkplatz ausgehend links hält, kommt man zu 2. Ich finde diesen Strandabschnitt deshalb sehr schön, weil man hier fast alleine ist und außerdem durch Bäume, unter anderem einen, der sich so richtig schön ins Wasser lehnt, wunderbaren Schatten hat. Der Zugang zum Meer wird zwar zum Großteil von niedrigen Felsen verbaut, aber es gibt dennoch eine schöne Stelle, an der man gut ins Wasser kann.
Wenn man die Küste entlang sich in Richtung 3 bewegt, kommt man zu einem verfallenen Dorf. Ist recht romantisch.

Gruß von Seybrew


:dance1:
--
Nimm das Leben nicht so ernst - da kommst du sowieso nicht lebend raus.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Beate
Beiträge: 92
Registriert: 25 Mai 2002 19:51

Beitrag von Beate »

nächster Beitrag
Zuletzt geändert von Beate am 02 Jan 2004 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Beate
Beiträge: 92
Registriert: 25 Mai 2002 19:51

Beitrag von Beate »

Sorry Leute,
ich meine natürlich ca 800 m länge und ich war bestimmt ganz
nüchtern nur halt im Streß.Aber ich sehe es haben doch noch
Einige etwas dazu geschrieben -weiter so. Beate
Benutzeravatar
Lars
Admin
Beiträge: 226
Registriert: 24 Okt 2001 18:17
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Original von erik:
also die 1 ist ganz eindeutig die Anse Soleil wo auch das Anse Soleil Café ist (Lars da hast du was verpasst!) Die 2 ist so weit ich weiss was Privates aber isch kann mich irren, die 3 ist wie 007 sagt die Petite Anse, mein Favorit.
Das ist nicht das einzige was ich verpasst habe! Wäre ja auch blöde, wenn es keinen Anreiz mehr gäbe irgendwann nochmals auf die Inseln zu kommen... ;D ;D ;D

Jetzt wo ich Gewissheit habe, muß ich es auch nochmals klar machen: Die 3 auf der Karte war echt sehenswert!!!

Ciao Lars.
--
"Ein gut angewendetes Leben ist lang." (Leonardo da Vinci)
Benutzeravatar
Andy1
Beiträge: 20
Registriert: 05 Mär 2002 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy1 »

Mönsch Lars und all ihr Seychellenfreunde,
darf ich auch noch was dazu sagen. Ist seit dem Juni zwar Schnee von gestern aber ich werde langsam ganz süchtig nach diesem "ollen" Forum und habe mir aber heute Abend gesagt,"Jetzt schau ich mir lieber mal meine alten Fotos (zufälligerweise das Packen mit dem Anse Soleil) von letztem Jahr an".
Jetzt schau ich doch noch ins Forum und finde schon den passenden Tread dafür.
Irre.
Also bei 1 ist der BeachComber -ist klar und bei 2 ist/war mein Traum. Eine verlassene Hütte, ein ehemaliges Restaurant, wie auch immer, ein bißchen demoliert halt. Sogar einen verfallenen Steg gibt es noch und eine Grillecke und ebend Zeugnis dafür, dass hier touritisch im kleinen was abgegangen sein muss. Wahrscheinlich Tauchbasis oder so.
Ich habe alles fotografiert und mich gefragt, wieso das hier vor die Hunde ging.
Okay Strand vor der Haustür kann man vergessen. Nur Felsen bei Flut. Aber wen interessiert das wirklich immer. Nebenan ist ja der "Soleil" und hintenrum oder wie auch immer ist die "Anse Petit"
Wir waren auch auf dem Weg abwärts und ich glaubte auch den richtigen Riecher zu haben aber mein Mädchen machte schlapp bzw. sie erinnerte mich unentwegt, dass wir da, nach dem erfrischenden Bad, falls es überhaupt der richtige Weg ist, wieder hoch müssen. Seufz.
Also wer näheres braucht, ich scanne die Fotos gerne ein und verschicke sie.
Gruß
Andy1
Zuletzt geändert von Andy1 am 06 Sep 2002 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
(mit ypsilon) ;-)
Benutzeravatar
erik
Beiträge: 62
Registriert: 25 Okt 2001 07:26

Beitrag von erik »

Original von Andy1:
bei 2 ist/war mein Traum. Eine verlassene Hütte, ein ehemaliges Restaurant, wie auch immer, ein bißchen demoliert halt. Sogar einen verfallenen Steg gibt es noch und eine Grillecke und ebend Zeugnis dafür, dass hier touritisch im kleinen was abgegangen sein muss. Wahrscheinlich Tauchbasis oder so.
Ich habe alles fotografiert und mich gefragt, wieso das hier vor die Hunde ging.
Okay Strand vor der Haustür kann man vergessen. Nur Felsen bei Flut. Aber wen interessiert das wirklich immer.
Hallo Andy1,
die besagte Stelle ist wirklich sehr speziell, soweit ich weiss ist das ein altes Weekendhaus einer Familie und bis vor ein paar Jahren habe noch eine Malerin namens Carina, eine Östereicherin mit vielen Hunden dort gelebt. Wie weit das stimmt weis ich nicht, andere wissen vieleicht mehr. Ich finde das Plätzchen auch ganz gut, vorallem für Fotos.

Grüsse erik:rotate:
--



The pessimist complains about the wind; the optimist expects it to change;
the realist adjusts the sails.
The pessimist complains about the wind; the optimist expects it to change; the realist adjusts the sails.
Antworten